;

Datenschutzerklärung

Bei golfsport.at steht Ihre Zufriedenheit an erster Stelle, und ein Teil unserer Aufgabe ist es, Ihre Privatsphäre zu schützen. Daher wollen wir Sie hiermit darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit unseren Zusendungen an Sie verarbeiten.

Es gilt: Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutzgesetz (DSG).

Lesen Sie diese Seite aufmerksam durch. Sollten Sie danach noch Fragen haben, so können Sie sich gerne an unseren Datenschutzverantwortlichen wenden:

Richard Walter - info@golfsport.at

Häufig gestellte Fragen zum Thema Datenschutz:

1. Welche persönlichen Daten speichert golfsport.at?

Damit Sie bei uns Ware kaufen können, müssen wir

Ihren Vor- und Nachnamen
Ihre Adresse
Ihre E-Mail Adresse
Ihre Telefonnummer
bei uns speichern.

2. Wie lange speichert golfsport.at meine Daten?

Wir sind gesetzlich verpflichtet die Daten nach einem Kauf sieben Jahre aufzubewahren.
Hast du noch keine Ware gekauft und stellst eine Löschanfrage, so werden deine Daten schnellstmöglich gelöscht.

3. Wo speichert golfsport.at meine Daten?

Deine Daten liegen in einem Rechenzentrum. Zugriff auf deine Daten haben nur gewisse Golfsport.at-Mitarbeiter und der Administrator der Webseite sonst niemand.

4. Wie sicher sind meine Daten?

Natürlich wissen wir, dass kein System 100% sicher sein kann, aber wir tun alles dafür, dass es Hackern oder sonstigen Personen so schwer wie möglich gemacht wird, um Daten abzugreifen.

5. Speichert golfsport.at mein Passwort im Klartext?

NEIN!! Niemand kennt, weiß oder kann dein Passwort sehen. Wir benutzen spezielle Verschlüsselungsverfahren um dein Passwort so gut wie möglich abzusichern. Sollten Sie es vergessen haben, so nutzen Sie die "Passwort vergessen" Funktion.

6. Was kann ich tun, damit meine Daten sicher sind?

Auch Sie können mithelfen, dass Ihre Daten bei uns sicher sind. Hier sind ein paar Tipps, welche Ihnen helfen können, Ihre Daten vor Fremdzugriff zu schützen:

6.1 Wähle ein sicheres Passwort:
"12345678" ist kein sicheres Passwort! Wählen ein möglichst langes Passwort oder eine Passphrase für Sie aus. Zum Beispiel "driver eisen wedge putter" hat 25 Zeichen, ist super einfach zu merken. Ein Hacker würde 169 * 1036 Jahre benötigen um das Passwort zu knacken!

6.2 Benutzen Sie einen Passwortmanager:
Speichern Sie alle Passwörter in einem Passwortmanager. Wir können folgende empfehlen:

- 1Password
- Dashlane

Ein Passwortmanager verwaltet alle Ihre Passwörter lokal auf Ihrem Computer oder Telefon. Sie müssen sich keine komplizierten Passwörter mehr merken.

6.3 Benutzen Sie für unterschiedliche Seiten unterschiedliche Passwörter:
Verwenden Sie nicht das gleiche Passwort auf jeder Seite. Sollte eine Seite von einem Hack betroffen sein, hätten die Angreifer Zugriff auf alle Ihre Logins, wo Sie das Passwort verwendet haben. Und das kann sehr böse enden.

DATENSCHUTZINFORMATION GEM. ART. 13 UND ART. 14 DS-GVO

1. Präambel

Wir, Golfsport Fritz Walter e.U., Stadtplatz 4, 4150 Rohrbach-Berg (nachfolgend „Golfsport.at“), erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten gemäß den nachstehenden Ausführungen unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen. Zweck der Datenverarbeitung ist der Verkauf und die Verwaltung von Golfartikel.

Mit der vorliegenden Datenschutzerklärung erklären wir, welche personenbezogene Daten von betroffenen Personen verarbeitet werden, wobei nur solche personenbezogenen Daten erhoben werden, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Leistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise

Vor- und Nachname,
Ihre E-Mail-Adresse,
Adresse und
Telefonnummer.

2. Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage unserer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist das Vertragsverhältnis einschließlich der vor- und nachvertraglichen Verpflichtungen. Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung bzw. vertraglicher Grundlage und/oder Notwendigkeit der Vertragserfüllung zu den mit Ihnen vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO vorliegt. Hinsichtlich allgemeiner Werbetätigkeiten haben wir ein berechtigtes Interesse an der Kontaktaufnahme und Vertiefung mit vorhandenen und möglichen Kunden.

3. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist Golfsport Fritz Walter e.U., Stadtplatz 4, 4150 Rohrbach-Berg, Email info@golfsport.at.
Es wurde kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen hier-für nicht vorliegen.

4. Datensicherheit

Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.

Bedenken Sie, dass die Datenübertragung beispielsweise im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar. Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden.

Bitte beachten Sie, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (zB Hackangriff auf Email-Account bzw. Telefon, Abfangen von Faxen).

5. Newsletter

Sie können sich auf unserer Website auch für den Empfang unseres Newsletters registrieren. Hierfür müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, damit wir Ihnen den Newsletter zusenden können. Im Nachgang senden wir an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse eine Mail, in der Sie zur Bestätigung Ihrer Mail-Adresse aufgefordert werden (Double-Opt-In). Erst nachdem Sie den in dieser E-Mail enthaltenen Link angeklickt haben, werden wir Ihnen unseren Newsletter zusenden. Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir ausschließlich dazu, Ihnen den Newsletter zuzusenden.
Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, beispielsweise durch ein Email an info@golfsport.at oder durch den Abmelde-Link im Newsletter.

6. Besucher unserer Website

Bestimmte Daten von Besuchern, werden ebenso über Server-Logfiles verarbeitet (Besuchte Website, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten, verwendeter Browser und Spracheinstellung, verwendetes Betriebssystem, Verwendete IP-Adresse Internet-Protokoll Adresse (IP-Adresse), Referrer URL). Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Sämtliche Daten werden pseudonymisiert verarbeitet. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

7. Rechte der Benutzer

Sie können sich jederzeit an uns wenden, um ihre gesetzmäßigen Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung, insbesondere

das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung, sowie
Recht auf Richtigstellung;
Recht auf Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten;
Recht auf Widerspruch (Voraussetzung ist ein berechtigtes Interesse);
Recht auf Widerruf der Einwilligung;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, sowie Sperrung; und Recht auf Datenübertragbarkeit (Voraussetzung ist Einwilligung oder Vertragsbeziehung);
zu verlangen.

Insoweit sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, ersuchen wir um entsprechende Mitteilung.

Diese Begehren auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und/oder Datenübertragung, im letztgenannten Fall, sofern damit nicht ein unverhältnismäßiger Aufwand verursacht wird, sind an den Datenschutzverantwortlichen unter info@golfsport.at oder an die genannte Adresse zu richten. Bitte fügen Sie einen eindeutigen und nachvollziehbaren Identifikationsnachweis bei, damit wir die datenschutzkonforme Antwort an die tatsächlich betroffene Person übermitteln können. Wir werden längstens binnen eines Monates auf den Antrag reagieren und im Falle einer Ablehnung selbige begründen. Für den Fall eines berechtigten Löschungs- oder Berichtigungsbegehrens wird dies auch an die Empfänger von personenbezogenen Daten zur Durchführung im automationsunterstützen Wege weitergeleitet.

Bei Datenpannen werden wir dies bei gesetzlicher Notwendigkeit Ihnen und der zuständigen Aufsichtsbehörde bekanntgeben, dies unter Angabe der jeweils betroffenen Datenkategorien.

8. Beschwerderecht an die Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die Adresse der österreichischen Datenschutzbehörde, lautet: Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien; Telefon: +43 1 531 15-202525; Telefax: +43 1 531 15-202690; E-Mail: dsb@dsb.gv.at; https://www.dsb.gv.at/

9. Übermittlung an Dritte/Empfänger in Drittländer

Zur Erfüllung des Vertrages kann es allerdings möglicherweise auch erforderlich sein, dass Ihre Daten an Dritte (beispielsweise Behörden/Gerichte; Steuerberater/Banken; IT-Dienstleister; Werbeunternehmen; Wirtschaftskammer; Provider; Website-Hosting-Unternehmen; Social Media; Unternehmenswebsite; sonstige Dienstleister, Versicherungen, derer wir uns bedienen und denen wir Daten zur Verfügung stellen, etc.) weiterzuleiten. Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insb. zur Erfüllung des Vertrages oder aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung.

Ihre personenbezogenen Daten, die wir für Umsetzung des Vertrages verarbeiten, werden im Regelfall nicht an Empfänger in Drittländern übermittelt. Manche der oben genannten Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten befinden sich jedoch außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Österreichs. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben wozu wir Standardvertragsklauseln (2010/87/EC und/oder 2004/915/EC) abschließen oder ausreichend taugliche vertragliche Garantien bestehen.

10. Cookies

Zur Verbesserung der technischen Funktion der Website, Analyse des Nutzungsverhaltens, verwendet diese Website sogenannte „Cookies“. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Cookies sind kleine Textdateien, die eine Website bei deren Besuch auf dem Computer des Besuchers abspeichert und Informationen über Benutzer und Website hinterlegen. Cookies können unterschiedlichen Zwecken dienen. Häufigster Anwendungsfall ist das Wiedererkennen von Benutzern. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen. Zwei Arten von Cookies werden auf dieser Website verwendet:

Session Cookies: Das sind temporäre Cookies, die bis zum Verlassen unserer Website in der Cookie-Datei Ihres Browsers verweilen und nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Dauerhafte Cookies: Für eine bessere Benutzerfreundlichkeit bleiben Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und erlauben es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Darüber hinaus verwenden wir keine anderweitigen Technologien zur Wiedererkennung oder Rückverfolgung von Benutzern oder Besuchern. Durch die Nutzung unseres Services erteilt der Besucher seine Zustimmung zur Verwendung der vorgenannten Cookies, wenn nicht durch den Besucher in dessen Browser die Verwendung von Cookies deaktiviert wurde (Cookies deaktivieren in Google Chrome, Internet Explorer, Mozilla Firefox). Durch die Cookies allfällig erhobene Benutzer-Informationen sind so lange nicht mit einer natürlichen Person verknüpfbar als keine Registrierung erfolgt.

11. Analyse-Tools für die Produktentwicklung

Um unsere Angebote ständig zu verbessern, verwenden wir unterschiedliche Analyse-Tools, die Interaktionen von zufällig ausgewählten, einzelnen Besuchern mit unseren Webseiten aufzeichnen und auswerten. Es werden z.B. Mausbewegungen und -klicks aufgezeichnet mit dem Ziel, Verbesserungsmöglichkeiten der jeweiligen Internetseite aufzuzeigen. Außerdem werden Informationen zum Betriebssystem, Browser, eingehende und ausgehende Verweise (Links), geografische Herkunft, sowie Auflösung und Art des Geräts zu statistischen Zwecken ausgewertet. Diese pseudonymisierten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur für maximal ein Monat gespeichert. Die Aufzeichnung dieser Daten kann durch das Setzen des DoNotTrack-Headers im Browser, deaktivieren werden. Informationen hierzu finden Sie auf der folgenden Seite:https://overheat.de/opt-out.html
Derzeit wird folgender Anbieter verwendet: Google Analytics

12. Datenspeicherung

Wir werden Daten nicht länger aufbewahren als dies zur Erfüllung unserer vertraglichen bzw gesetzlichen Verpflichtungen und zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche erforderlich ist. Im Allgemeinen ist die Dauer der Speicherung ihrer personenbezogenen Daten mit sieben Jahre in Übereinstimmung mit der Bestimmung des § 132 BAO begrenzt. Davon abweichend gelten für folgende Datenkategorien spezielle Regelungen. Server-Logfiles werden binnen 7 Tagen gelöscht. Daten zur Kontaktaufnahme, Email-Adressen und Lichtbilder für allgemeine Produkt, Werbe- und Dienstleistungsinformation werden nach der letzten Nutzung 7 Jahre gespeichert und dann gelöscht.

Zur Speicherung von Analysedaten näheres unter Punkt 11. Die Speicherung von Cookies (siehe Punkt 10) erfolgt für die Dauer von maximal 12 Monaten. Daten, die wir nicht selbst bei Ihnen erhoben haben sind nicht vorhanden.

Golfsport Fritz Walter e.U.